Beckeraachen

Kunstwechsel

fluxus Foto

Hinterlasse einen Kommentar

F L U X U S   F O T O

Warum finde ich eine Tube Ölfarbe Marke Van Gogh auf dem weiß gefärbten Gesicht eines Maori aus Papua-Neuguinea? Mein Gehirn quietscht: es knüpft extravagante Assoziationsketten. Karl von Monschau freut sich. Warum heißt er so, obwohl er kein Adliger ist?  Als ich 1972 ihm und seinem Freund Michel de Witte in der neuen Neuen Galerie eine Studioausstellung organisierte, dekorierte er Schaufenster am Dahmengraben und brauchte den „Kunstabfall“, den das Museum wegwarf. Der Schlachtruf der Avantgardekünstler hieß seit den 60er Jahren FLUXUS; und Karl von Monschau war von Anfang an ein fluxus-Künstler, der allein oder mit anderen in allen Bereichen kreativen Verhaltens KUNST herstellte: Kunst in Galerien, Automaten, Vereinen, Objekten, bemalten Papieren oder Tüchern, in Büros für Kunstaffären – Kunst als Grundnahrungsmittel wie Couscous für die Araber und Bulgur für die Türken. BULGUR nannte er 2014 eine Gruppe von Fotos, die Objekte aus seinem Atelier im türkischen Viertel Aachens auf den Seiten eines großformatigen Buches zeigten. Der Bildband eines italienischen Fotografen führte in Nahaufnahmen Eingeborene in Papua-Neuguinea im Alltag oder in festlicher Bemalung vor. Die pathetische Farbigkeit der Fotos überblendete die ethnografische Information. So genierte sich Karl von Monschau nicht, auf die Figuren spielerisch Pinsel, Scheren, Zangen, Orangen und Plaketten zu legen und die Bilder noch einmal zu fotografieren – zwei Welten, ganz nahsichtig gegeneinander betrachtet, die nicht ferner voneinander sein konnten. Acht von diesen Fotomontagen hat er mir geschenkt, als wir die Serie 2014 im KUNSTWECHSEL ausstellten. Er nennt sie Semi-Appropriationen, weil nur die Hälfte der Bilder, die obere, seine eigene ist. Sie sind Teil der Ausstellung GESCHENKT – GESAMMELT. Fotis Aachener Künstler 1975-2018. STADTBAD AACHEN 12.9.-13.10.2019

Abb. Karl von Monschau Serie BULGUR, Semi-Appropriation, 2014, Digitaldruck

von Monschau em

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s