Beckeraachen

Kunstwechsel

Aachen – die Grenze 1978

Hinterlasse einen Kommentar

  1. Kalendergeschichte – Die Grenze in Aachen 1978

Das Deutsch-Französische Jugendwerk hatte 19 Künstler aus Frankreich, Belgien, Holland und Deutschland eingeladen, Bildgedanken über die Grenze in Aachen zu entwickeln. Zöllner ahnten, dass Mitglieder der Rote Armee Fraktion auf der Flucht in diesen Wochen versuchen würden, hier die Grenze zu überqueren. Ich sollte den Antwerpener Filip Francis bei einem Rundflug über Aachen begleiten. Wir fanden einen erfahrenen Piloten in Merzbrück, und Filip bat ihn um Loopings, er wollte versuchten, sie in großen Kreidezeichnungen auf Papier wiederzugeben. Nein, wir haben nicht gesehen, wie  Adelheid Schulz und Rolf Heißler, 2 RAF- Mitglieder, auf der Grenze zwischen Herzogenrath und Kerkrade, einem kniehohen Mäuerchen, 2 niederländische Zöllner kaltblütig erschossen haben. Wir hörten nur die Funknachricht in der kleinen Maschine, und unser Flieger kreiste einmal über der Menschenmenge, die sich dort versammelt hatte. Mir war schlecht nach dem Flug, und der Pilot ließ sich die Zeichnungen zeigen.

Die Grenze war nun sehr heiß. Obwohl die Zöllner wussten, dass ich in Raeren wohnte und in Aachen arbeitete, schauten sie täglich in den Kofferraum meines 2 CV.

Lili Fischer hatte der Belegschaft des Schwertbades in Burtscheid die Genehmigung abgerungen, in den Massageräumen Lehrstunden für die anderen Künstler zu eranstalten. Wir drängten uns, von ihr massiert zu werden – und waren begeistert.

 

Obwohl die Grenze heiß war, bestand Filip darauf, an einem alten Grenzpfosten „ Erde in Deutschland zu stehen und nach Belgien zu werfen“ und „belgische Erde nach Deutschland“. Wir wussten, dass es nicht lange dauern würde, bis Zöllner anrücken würden. Filip wettete, dass es Belgier sein würden. Ich hatte ihm den hier allbekannten Witz von dem Mann erzählt, der Säcke voll Sand täglich über die Grenze schob, bis die Zöllner begriffen, dass er Fahrräder schmuggelte. Es waren aber deutsche.

Abends trafen wir uns bei Marcel Odenbach. Ihm, dem Video-Künstler, war es gelungen, auf 4 Monitoren an 4 Antennen BELGIE NEDERL. 1, ARD, NEDERLAND 1 und NEDERLAND 2 zu erreichen – der einzige, der die Grenze überwunden hatte.

Abb. Filip Francis schaufelt mit Freunden Erde aus Belgien nach Deutschland 1978

4_25_37_4_02_29_scan1621682

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s