Beckeraachen

Kunstwechsel

Schnappschüsse

Hinterlasse einen Kommentar

S C H N A P P S C H Ü S S E – Hans Martin Küsters

Den Fotografen Hans Martin Küsters traf man bei öffentlichen Ereignissen aller Art – Kirmes, Schützenfeste, Karneval, Stammtische – ohne Prominenz in Aachen und um Aachen herum in Gasthäusern und Festzelten, und weil niemand ihn um ein Foto bat, merkte auch keiner auf, wenn er fotografiert wurde. Küsters hatte den Beruf eines Sonderschullehrers und den Kopf eines kritischen Philosophen. Seine Fotos sollten Betrachtungsweisen, die er in langen Nächten vortrug, untermauern – so die „Ambivalenz zwischen normiertem und individuellem Verhalten insofern, als Menschen dazu neigen, sich so sehr in Formen zu organisieren, dass die Natürlichkeit verlorengeht.“ (Küsters im Katalog der Neuen Galerie1979). Seine Fotos stießen schnell auf ein deutsches Interesse an Selbstbespiegelungen (Wer sind wir nach Krieg und Entnazifizierung?). Schon 1977 prämiierte ihn der Kunstverein Hamburg in einem Wettbewerb „Arbeit und Freizeit“, und Bücher, in denen seine Fotos erschienen, hießen „Ordnung, Eintracht, Frohsinn“ und „Schöne neue BRD?“ Sein soziales Engagement, das die Kleinbildkamera führte, war das eines Leidenden, und so gelangen ihm Schnappschüsse, die noch heute den Betrachter anspringen – Fixierungen „normierten Verhaltens“, spontane Satiren. Die Bildtitel sind meistens Ortsnamen – Xanten, Kerkrade, Würselen, Herzogenrath – und weisen den Autor als Grenzgänger im Westen des Rheinlandes aus. Aber nicht den Orten, sondern den Bürgern in ihren Wohnungen (Weihnachten) und Gaststätten (Karneval) widmete er seine ganze Aufmerksamkeit, und er liebte sie nicht, wenn er auf den Auslöser drückte, er litt mit ihnen an dem „Verlust der Natürlichkeit“, den er beobachtete.

Auch seine Bilder wird die Ausstellung zeigen GESCHENKT GESAMMELT von Wolfgang Becker. FOTOS AACHENER KÜNSTLER 1975-2018 im STADTBAD AACHEN am Blücherplatz 12.9. – 13. 10. 2019

Abb. Kerkrade, 1980

 

20190611_160821

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s