K U N S T A B C
1973 -77 habe ich unter diesem Titel 173 Texte in der Aachener Volkszeitung publiziert. Ihre Redakteure waren mutig genug, jeden Samstag einen Artikel des jungen Leiters der Neuen Galerie zu publizieren. Wenn das Aachener Publikum sein Museum – die Neue Galerie-Sammlung Ludwig – drei Jahre lang ertragen hatte, so verdiente es Aufklärung und Bildung in einem Sektor seines Lebens, die ihm Schullehrer schuldig geblieben sind. Damals entstand das Fach der Museumspädagogik.
Das digitale Zeitalter hatte noch nicht alle erfasst. Ich schrieb die Artikel des KUNST-ABC auf Papier und brachte sie jeden Montag in die Redaktion. Wer einen Kulturkalender suchte, war auf die Lokalzeitungen angewiesen. Sie waren wichtig. Heute stehen sie am Rand der digitalen Netzwerke. Die Redaktion der Aachener Volkszeitung hat sich 2019 für das Kunst ABC in der eigenen Zeitung 1973 nicht mehr interessiert.
Jetzt habe ich 117 dieser Artikel redigiert und vom 14. Januar bis zum 16. Mai – jeden Tag einen – in wordpress, Linkedin und Tumblr publiziert.
Die digitale Geschichte der Kunstvermittlung haben die alten Träumer der 70er Jahre im Silikon Valley begonnen, mit dem „Whole Earth Catalog“ in der Hand. Für sie war das Internet eine alternative Schule, eine “bastion for people to direct their own education,” Sites, Foren und Chatrooms bemühten sich, Künstler und Kunstliebhaber im Netz zu vereinen: „WetCanvas” 1998 die Maler – “Café Guerbois,” genannt nach Manets und Renoirs Café in Paris – „Deviant Art!” 2000 für digitale Künstler “where comments simply saying things like ‘cool!’ and ‘nice!’ were frowned upon,” – “People wanted in-depth comments and feedback, with constructive criticism” – Conceptart.org, 2001 “to educate and connect artists.”
Der gewaltige Impetus der Aufklärung, der kunst- und museumspädagogische Konzepte und Praktiken vorantrieb, ist ebenso erlahmt wie die Kraft der Künstler, den Käfig eines Systems offen zu halten, der sie, die Galerien, die Museen, den Kunstmarkt und die Kunstkritik umschließt. So sind auch diese 117 Artikel des Kunst ABC eine Erinnerung und zugleich der Versuch, einen Stein in einen See zu werfen und zu hoffen, dass die Wellen, die er erzeugt, dürstende Ufer befruchten.
Meine Kenntnisse der art communities verdanke ich Kelsey Ables in “The Rise and Fall of Internet Art Communities” in ARTSY 19. 4. 2019
Abb. Bruce Nauman Model for Trench and Four Buried Passages“ 1977 New York Museum of Modern Art